LIEBE KINDER

von Redaktion

Gestern buken wir Martinsgänse aus Hefeteig. Die Biberin Frau Dr. Raspelzahn erklärte uns zuvor das Rezept: „Man braucht: 100 Gramm (g) Zucker, 500 g Mehl, 30 g frische Hefe, 300 Milliliter (ml) Milch oder Pflanzendrink, 60 g Butter und einen Teelöffel (TL) Salz. Außerdem ein paar Rosinen für die Augen der Gänse.”

„Zuerst machen wir einen Vorteig“, erklärte die Biberin: „Dazu sieben wir das Mehl in eine große Schüssel und formen eine kleine Mulde. Dann lösen wir die Hefe in einer Tasse mit der lauwarmen Milch auf. Diese Mischung gießen wir in die Mulde und vermischen die Flüssigkeit mit einem kleinen Teil des Mehls. Dann decken wir die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lassen die Hefe an einem warmen Ort 30 Minuten lang gehen.”

Ich schnappte ich mir das Rezept und quakte: „Jetzt müssen wir alles mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann muss der Teig noch mal 60 Minuten lang gehen, bis wir die Gänse ausstechen oder formen können. Diese auf dem Blech noch mal kurz ruhen lassen, dann bei 180° C Ober-/-Unterhitze 20 Minuten lang goldbraun backen!”

Eure Paula

Artikel 8 von 11