Blodern
In der Regel hat man keine guten Erinnerungen an Blodern: Man frage nur einen Wanderer, der seine Schuhe nicht recht eingelaufen hat oder jemand, der sich einer Verbrennung oder zu starker Reibung ausgesetzt hat. Es gibt immer eine Ausbeulung oder Ausbuchtung. Es ist im Althochdeutschen als „blatara“ oder „blatra“ bekannt, wird im Mittelhochdeutschen zu „blatere“ und bedeutete damals schon Blase oder Pocke. Die Pocken wurden mitunter ja auch als Blattern bezeichnet.
BK