Am Bauernhof haben die Zweibeiner gestern einen Igel gefunden. Das hat uns unsere Hühnerfreundin Bendicta gegackert. Der große Zweibeiner habe den Igel mit Handschuhen in einen Karton gelegt, und dann seien alle im Haus verschwunden, berichtete Benedicta. „Nach fünf Minuten kamen sie wieder heraus, und der Bauer sagte: ,Der Kerl hier wiegt über ein Kilo, um den müssen wir uns keine Sorgen machen, der kommt gut durch den Winter.‘“ Die Zweibeiner holten aus dem Schupfen eine Holzkiste mit einem Deckel, sägten in eine Seite ein Loch, füllten die Kiste mit trockenem Laub und setzten den Igel hinein.“
„Aber warum haben die Zweibeiner den Igel gewogen?“, quakte Klara. „Wenn er zu leicht wäre, dann würde er den Winter nicht überstehen“, quakte Agnes. „Wahrscheinlich hätten ihn die Zweibeiner dann in eine Igelpflegestelle gebracht. Dort werden die Igel in geeigneten Käfigen gehalten und gefüttert“, schnatterte ich. „Für einen Winterschlaf sollte ein Igel mindestens 600 Gramm wiegen.“
„Was geben die Zweibeiner den Igeln dort zu fressen?“, schnatterte Klara. „Suchen sie ihnen Würmer und Schnecken und Insekten?“ Bei dieser Vorstellung musste ich kichern. „Nein“, quakte ich. „Waldemar hat erzählt, dass die Igel gekochte Eier und weiches Katzenfutter und etwas Hackfleisch bekommen.“
Eure Paula