Begegnungsstätte in Freising
Freising – In Freising soll ein Pilotprojekt umgesetzt werden: Der Verein Phoenix für Menschen mit erworbenen Hirnschäden plant eine Begegnungsstätte. Räumlichkeiten sind nun gefunden, im April sollen sie öffnen und die Lücke zwischen ambulanter und stationärer Behandlung schließen. Dort könnten pro Tag bis zu zehn Betroffene von Fachkräften mit Unterstützung von Hilfskräften und Ehrenamtlichen versorgt werden. Doch um den Unkostenbeitrag für die Klienten auf 30 Euro pro Tag senken zu können, ist der Verein auf Spenden und Fördermittel angewiesen. Geplant sind 360 000 Euro Anschubfinanzierung von der Staatsregierung sowie maximal 107 000 Euro von der LAG Mittlere Isarregion.
MT