Kopp begrüßt Petition

von Redaktion

Kontrolle bei Missbrauchs-Aufarbeitung

Amberg – Der evangelische Landesbischof Christian Kopp begrüßt eine Petition an den Landtag zur Einrichtung einer Unabhängigen Bayerischen Aufarbeitungskommission und eines Landesbeauftragten gegen Gewalt in Institutionen. Er spüre in Gesprächen mit Gewalt- und Missbrauchsbetroffenen „immer wieder, wie schwer es ihnen fällt, mit Verantwortlichen der Institution zu sprechen, in der die Taten geschehen sind“, sagte Kopp in seinem Bericht vor der in Amberg tagenden Landessynode. Seit Jahren fordere die Kirche schon, dass ihre Arbeit in diesem Bereich kontrolliert wird und es für diesen „allgemeine staatliche Standards“ gebe.

Kopp betonte, dass die Kirche „konsequent und entschlossen gegen jede Form von Gewalt“ in ihren Reihen vorgehe. Seit der Veröffentlichung der ForuM-Studie zu Missbrauch in Diakonie und Kirche zu Beginn dieses Jahres habe man „intensiv weiter gearbeitet an unserem Ziel, ein noch sicherer Ort für alle zu sein“. Allein in diesem Jahr hätten die Präventionsfachpersonen der evangelischen Landeskirche 136 Schulungen mit rund 3200 Teilnehmern durchgeführt.
EPD

Artikel 1 von 11