Pfennigfuxa
Das zusammengesetzte Substantiv aus (dem) Pfennig und (dem) Fuchser, beschreibt einen besonders knausrigen, übertrieben sparsamen oder auch in übermäßiger Weise wirtschaftlich denkenden Menschen. Kurzum einen Geizhals oder Knauser, der wegen ein paar wenigen Pfennige andere unnötig fuchst (plagt bzw. quält). Übrigens, bis ins 19. Jahrhundert war auch die Schreibweise mit dem Suffix -ing, also Pfenning üblich. Durch Dissimilation fiel das „n“ weg und es war der Pfennig.
KS