Bei dem Brand entstand hoher Sachschaden. © Bartl
Gold per Trickbetrug gestohlen
Neuburg – Unbekannte Betrüger haben im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen Goldbarren und -Münzen im Wert von rund 15 000 Euro erbeutet. Am Montag gegen 22 Uhr hatten sie bei einem Mann in einem Gemeindeteil von Nassenfels angerufen, sich als Polizeibeamte ausgegeben und erklärt, zum Schutz vor derzeit angeblich aktiven Einbrechern das im Haus aufbewahrte Vermögen sichern zu wollen. „Durch die professionelle und intensive Gesprächsführung“, so die Polizei, gelang es den Unbekannten tatsächlich, ihr Opfer in den frühen Morgenstunden des Dienstags zur Herausgabe zu bewegen. Bei einem weiteren Rentner schlug der Betrug fehl. Die Polizei fahndet nun nach einem etwa 25-jährigen Mann.
Verletzte durch Kohlenmonoxid
Coburg – Nach einem Gasaustritt in einem Gebäude in der Coburger Innenstadt mit mindestens 26 Verletzten ermittelt die Kripo zur Ursache. Zwei der Verletzten waren am Dienstag aufgrund von Kohlenstoffmonoxid-Vergiftungen schwer verletzt mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen worden.
Wohnhaus in Partenkirchen brennt aus
Partenkirchen – Bei dem Brand eines Einfamilienhauses in Garmisch-Partenkirchen ist ein mittlerer sechsstelliger Schaden entstanden. Der einzige Bewohner konnte sich retten. Bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Haus im Ortsteil Partenkirchen schon in Flammen. Ein Übergreifen des Brandes auf Nachbarhäuser konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, denn die Brandursache ist unklar.
Fliegerbombe im Teich entdeckt
Nürnberg – Eine 75 Kilogramm schwere Fliegerbombe ist in Nürnberg erfolgreich entschärft worden Der Blindgänger war im Großen Dutzendteich entdeckt worden, nachdem dieser abgelassen worden war. 1000 Menschen mussten für einige Stunden ihre Wohnungen verlassen. Das Max-Morlock-Stadion war entgegen einer ersten Meldung nicht von der Evakuierung betroffen, die von den Nazis erbaute Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände dagegen schon. Das NS-Dokumentationszentrum blieb deshalb geschlossen.
Messerangriff im Wettbüro
Regensburg – Zwei Männer sind in einem Wettbüro in Regensburg bei einem Messerangriff verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen betrat ein Mann das Wettbüro und griff einen 27-Jährigen mit einem Messer an. Das Opfer erlitt mittelschwere Verletzungen am Hals. Ein 25-Jähriger, der dem Angegriffenen zu Hilfe kommen wollte, wurde leicht verletzt. Der Täter wurde wenige Stunden später festgenommen.