IN KÜRZE

von Redaktion

Grünes Licht für Tennishalle

Vaterstetten – Seit Jahren möchte die Tennisabteilung des SC Baldham-Vaterstetten eine Tennishalle bauen. Errichtet werden sollte sie an der Westseite des Sportgeländes – allerdings wurde nun genau dort ein Vorkommen von Hasel- und Fledermäusen festgestellt, sodass der Standort verworfen werden musste. Neuer Bauplatz soll nun der nordöstliche Bereich des Sportgeländes werden. Dort existieren bereits zwei Freiluftcourts, die nun durch die Halle ersetzt werden sollen. Da das Gelände auf Zornedinger Flur liegt, musste der dortige Gemeinderat grünes Licht geben. Das Gremium erteilte die Zustimmung.
SE

Umweltschützer und Bauern planen Demo

München – Ein Bündnis aus Naturschutz-, Bauern- und Bioverbänden ruft für Freitag zu einer gemeinsamen „Nikolauskundgebung“ unweit der Bayerischen Staatskanzlei in München auf. Unter der Überschrift „Bayerns Bauern brauchen K33 – für Klima, Boden, Wasser“ wenden sich die Initiatoren gegen eine plötzlich gestrichene „wichtige und erfolgreiche Fördermaßnahme“, die Mitte Oktober dieses Jahres „plötzlich und ohne Vorwarnung“ gestrichen worden sei. Die Kundgebung soll um 11 Uhr beginnen. Die Maßnahme „K33, vielfältige Fruchtfolge zum Humuserhalt“ im bayerischen Kulturlandschaftsprogramm gibt es seit vergangenem Jahr. Sie sei sehr wirkungsvoll, teilten die Initiatoren mit. Denn Humus speichere viel Kohlendioxid und sauge Wasser wie ein Schwamm auf. Dadurch verhindere Humus oberflächlichen Wasserabfluss und damit Erosion sowie Spitzen bei Hochwasserlagen. Die Demo-Initiatoren fordern: „Die Landwirtschaft braucht Planungssicherheit – auch in Bayern.“

Artikel 2 von 11