„Immunsystem? Was ist denn das?”, quakte Klara. „Das Immunsystem gehört zum Körper. Es sorgt dafür, dass man nicht krank wird”, schnatterte ich. Klara quakte: „Wie soll das funktionieren?” Ente Agnes räusperte sich und begann: „Der Körper verfügt über unterschiedliche Mittel, sich gegen Krankheitserreger zu schützen, zum Beispiel gegen krankmachende Bakterien, Viren oder Würmer.“ „Das heißt, es gibt ein körpereigenes Abwehrsystem?“, quakte ich. Agnes schnattertef: „Der Köper versucht sich zunächst durch bestimmte Barrieren zu schützen. Bei Zweibeinern sind das zum Beispiel die kleinen Härchen in der Nase.“ „Aber wenn doch mal Krankheitserreger in den Körper gelangen?“, quakte Klara ängstlich. „Das Immunsystem hat auch eine Überwachungsfunktion. Werden feindliche Eindringlinge bemerkt, schickt der Körper Zellen los, die Eindringlinge töten oder fressen.” „Was kann man machen, um das Immunsystem zu stärken?“, schnatterte Klara. Agnes erklärte: „Genügend Schlaf ist wichtig. Man sollte gesund, frisch und vitaminreich essen. Bewegung an der frischen Luft ist auch gut.”
EurePaula