Die Lamborghinis parken vor der Comicihütte auf über 2000 Metern Höhe. © Alpenverein Südtirol
Gröden – „Immer schön langsam mit dem Champagner! Hier oben bahnt sich das prickelnde Glück schneller den Weg durch deine Adern als anderswo.“ So preist sich die Comicihütte in den Dolomiten an, sie liegt auf 2154 Metern unterhalb des mächtigen Langkofel (3181 Meter), einem Südtiroler Wahrzeichen. Neuerdings reisen die Gäste dort schon mit dem Lamborghini an, wie Fotos zeigen – doch das sorgt für Ärger im Grödner Tal.
Der Alpenverein Südtirol (AVS) kritisiert, dass es Fahrern von Luxusautos offensichtlich erlaubt worden sei, die Comicihütte auf diese Weise zu ertreichen. „Viele PS mit vielen Abgasen sind wohl willkommener als Pistentourengeher, die mit Muskelkraft die Hütte erreichen“, sagt AVS-Präsident Georg Simeoni. „Wir empfinden solche Vorfälle als Provokation, als ein Ignorieren jeglicher Benimmregeln am Berg. Luxusautos gehören auf keine Hütte.“ Die Supersportler seien wohl über eine Straße auf den Berg gefahren, die trotz Protesten verbreitert worden war. Simeoni fordert: Die Politik müsse eingreifen.
MC