Als Straßen-, Orts- und sogar Familienname begegnet einem der Point hin und wieder – aber in der Regel nur in Oberbayern. Aus Althochdeutsch biunda wurde im Mittelhochdeutschen biunt. Würde man den Ausdruck heute noch gebrauchen, dann würde er im Schriftdeutschen als Beunde bezeichnet wer
Dieser Artikel (ID: 2195223) ist am 21.12.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7).