WO KIMMTS HER?

von Redaktion

Point

Als Straßen-, Orts- und sogar Familienname begegnet einem der Point hin und wieder – aber in der Regel nur in Oberbayern. Aus Althochdeutsch biunda wurde im Mittelhochdeutschen biunt. Würde man den Ausdruck heute noch gebrauchen, dann würde er im Schriftdeutschen als Beunde bezeichnet werden. Es ist damit ein ländliches, eingezäuntes Privatgrundstück gemeint, welches also nicht gemeindlich genutzt werden konnte, sondern Eigentum eines Grundherren war.
BK

Artikel 1 von 11