Böller mit CE-Zeichen sind zugelassen. © Traut/imago
Bunter Jahresstart: das Feuerwerk rund um die Münchner Frauenkirche an Silvester 2023. © Lennart Preiss/dpa
München – Die Uhr tickt – bis Silvester sind es nur noch drei Tage. Böller, Knaller und Raketen gibt es ab dem heutigen Samstag überall zu kaufen. Aber Obacht: Pyrotechnik ist in der Nähe von Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen, Kirchen oder brandempfindlichen Gebäuden wie etwa Fachwerkhäusern generell verboten. Und ansonsten stellt in Bayern jede Stadt und Gemeinde ihre eigenen Regeln auf.
In München etwa dürfen heuer schon das fünfte Silvester in Folge innerhalb des gesamten Mittleren Rings keine Böller mehr gezündet werden. Am Marienplatz, in der Fußgängerzone sowie am Viktualienmarkt gilt wegen der dichten Bebauung komplettes Feuerwerksverbot. „Das Polizeipräsidium München dokumentierte in der Vergangenheit bei spontanen Silvesterfeierlichkeiten zahlreiche Verstöße und gefährliche Situationen beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern“, teilt eine Sprecherin des Kreisverwaltungsreferats mit. „Diese reichten von gegenseitigem Beschießen bis hin zu gezieltem Werfen von Knallkörpern in Menschenmengen.“
Städte wie Ingolstadt, Regensburg, Würzburg und Augsburg sind ähnlich streng: In der Regensburger Altstadt darf vom 31. Dezember um 20.30 Uhr bis 1. Januar um 6 Uhr kein privates Feuerwerk gezündet werden. Die Steinerne Brücke wird von 22 bis 2 Uhr für Fußgänger gesperrt. Auch auf der Würzburger Alten Mainbrücke und in der Domstraße sowie in der Augsburger Maximilianstraße und den umliegenden Straßen und Plätzen ist Pyrotechnik tabu. Frank Pintsch, Ordnungsreferent in Augsburg, kündigte an, dass Ordnungsdienst und Polizei in der Nacht auf Neujahr verstärkt im Einsatz sein werden.
Auf den Internetseiten der Kommunen wird darüber informiert, was gilt. Die Stadt Freising schreibt etwa: „Aufgrund einer maximalen Steighöhe von 100 Metern, wie sie in Deutschland zugelassene Feuerwerkskörper erreichen können, dürfen sich beim Zünden einer Silvesterrakete folglich keine Kirchen, Krankenhäuser, Kinder- und Altenheime oder historische Gebäude in einem Umkreis von jenen 100 Metern befinden. Das bedeutet ein Feuerwerksverbot im gesamten Innenstadtbereich.“ Auch auf dem Max-Josefs-Platz in Rosenheim herrscht Böllerverbot.
Grundlage für das strenge Regelwerk zur Begrüßung des Jahreswechsels ist das Landesstraf- und Verordnungsgesetz. In Deutschland sind nur Feuerwerkskörper erlaubt, die durch die Bundesanstalt für Materialforschung zugelassen wurden. Diese erkennt man am CE-Kennzeichen und der vierstelligen Registrierungsnummer. Die Bundespolizei warnt vor Feuerwerk ohne Zulassungszeichen, da dieses oft schwerste Verletzungen wie zerfetzte oder abgetrennte Hände oder Finger verursachen kann.
Feuerwerkskörper sind in Kategorien F1 bis F4 unterteilt. F3 und F4 darf man in Deutschland nur mit einer speziellen Erlaubnis besitzen. Tischfeuerwerke, Knallerbsen und Wunderkerzen entsprechen F1. Böller, Raketen und Feuerwerke der Kategorie F2 sind mit BAM- und CE-Kennzeichnung erlaubnisfrei. Die Bundespolizei warnt vor Fälschungen aus dem Ausland. Zudem gilt: Wer Feuerwerkskörper ohne Zulassung aus dem Ausland einführt, verstößt gegen das Sprengstoffgesetz. Im Kreis Tirschenreuth hatte die Bundespolizei heuer schon im November 42 Kilogramm illegaler Knaller, Böller und Raketen aus Tschechien im Kofferraum eines 20-Jährigen sichergestellt.
So schön die bunten Feuerwerke am Himmel funkeln mögen, so sehr belasten sie die Umwelt. Zu deren Schutz appelliert der Bund Naturschutz wie jedes Jahr, auf private Pyrotechnik zu verzichten. Damit die Tiere im Nationalpark Bayerischer Wald entspannt über den Jahreswechsel kommen, fordert der Nationalpark Besucher auf, auf Böller und Raketen zu verzichten. Rund um die Berggipfel seien viele Arten beheimatet, etwa das gefährdete Auerhuhn. Das gleißende Licht und das laute Knallen lasse sie panisch flüchten. „Besonders bei niedrigen Temperaturen verlieren Auerhühner dann dramatisch an Energie – nicht selten das sichere Todesurteil für die Vögel.“
DPA/EPD/SCO