Die neue Fassade des Kallmann-Museums. © Dieter Michalek
Ismaning – Nach eineinhalb Jahren Bauzeit öffnet das Kallmann-Museum in Ismaning im Kreis München wieder. Am 17. Januar können sich Besucher das nun barrierefreie Haus und die neue Ausstellung kostenlos ansehen. Der frühere Innenhof wurde überdacht, wodurch ein 100 Quadratmeter großer Raum entstanden ist. „Das ermöglicht uns eine große Flexibilität“, sagt Museumsleiter Rasmus Kleine. Der Hof dient für Ausstellungen und Veranstaltungen. Nun verfügt das Museum über 500 Quadratmeter, um Bilder und Zeichnungen des impressionistischen Malers Hans-Jürgen Kallmann sowie Arbeiten zeitgenössischer Künstler zu präsentieren. Das Museum wurde 1992 in der ehemaligen Orangerie eröffnet und brauchte nach 30 Jahren eine Modernisierung. Geheizt wird jetzt mit Fernwärme aus Geothermie, zwei Drittel der Fenster wurden durch PV-Elemente ersetzt. Die Professor Hans-Jürgen Kallmann-Stiftung ist im Kostenrahmen von 5,4 Millionen Euro geblieben. Den Löwenanteil trägt die Gemeinde.
ICB