Bucentaur
Das muss schon Eindruck gemacht haben, damals, 1665. Das von Ferdinand Maria in Auftrag gegebene Prunkschiff der bayerischen Kurfürsten mit dem Namen „Bucentaur“. In Starnberg von vielen italienischen Meistern ihres Faches gebaut und im Würmsee (so hat er damals noch geheißen) zu Wasser gelassen. Das Vorbild stammt aus Italien – der „Bucintoro“ war das Staatsschiff der Dogen von Venedig. Eine von vielen Erklärungen des Namens sei eine Chimäre der griechischen Sagenwelt.
BK