Waschbär Waldemar brummte neulich: „Ich will mir Flügel bauen. Dann werde ich höher fliegen als ihr.“ Agnes meinte skeptisch: „Pass auf, dass es dir nicht geht wie Ikarus und Dädalus. Dädalus war ein genialer Erfinder und Baumeister. Wenn jemand ein Problem hatte, kam er zu Dädalus.
Pasiphae zum Beispiel. Sie war die Frau des Königs von Kreta, Minos. Und sie hatte sich in einen Stier verliebt. Der geniale Baumeister Dädalus baute ihr ein Kuh-Kostüm. Aus der Liebe entstand der schreckliche Minotaurus, ein Wesen mit einem Stierkopf und einem Menschenkörper.“ Ich quakte verdutzt: „Was für eine Quatsch-Geschichte.“ Agnes entgegnete: „Das sind die griechischen Sagen meistens. Minos sperrte den gefährlichen Minotaurus in das komplizierteste Labyrinth, das je gebaut wurde. Theseus meldete sich, um gegen den Minotaurus zu kämpfen. Dädalus erfand den Ariadne-Faden. Den aufgewickelten Faden band Theseus an den Eingang des Labyrinths und fand so wieder hinaus.
König Monis war stockenten-sauer, dass Dädalus dem Theseus geholfen hatte. Dädalus und sein Sohn Ikarus mussten vor dem König von der Insel Kreta fliehen. Darum baute Dädalus Flügel. Die Einzelteile verklebte er mit Wachs. Doch Ikarus wurde übermütig, flog immer näher zur Sonne. Das Wachs an den Flügeln schmolz, die Flügel zerfielen und Ikarus stürzte ins Meer.“
Eure Paula