IN KÜRZE

von Redaktion

CSU-Politikerin verklagt CSU: Doch Einigung?

Mindelheim – Gibt es vielleicht doch eine außergerichtliche Einigung im Streit der CSU-Landesleitung mit einer ihrer Mitarbeiterinnen? Ein am Donnerstag angesetzter Gütetermin zwischen CSU und der CSU-Bundeswahlkreisgeschäftsführerin im Ostallgäu, Ulrike Höfer, wurde kurzfristig abgesagt. Höfer hatte eine Abmahnung erhalten, weil sie in ihrer Funktion angeblich ihre Pflichten vernachlässigt hatte. Der Termin sei „einvernehmlich“ abgesagt worden, die Anwälte beider Seiten seien im Austausch, sie hoffe auf eine Einigung, sagte Höfer unserer Zeitung.
dw

13-Jähriger soll Angriff angekündigt haben

Schnelldorf – Ein 13 Jahre alter Schüler soll seinen Messerangriff auf einen anderen Jugendlichen an einer Bushaltestelle im Kreis Ansbach mehrfach angekündigt haben. Wie die Polizei berichtete, habe der Verdächtige in einem Schreiben, das er über die Plattform Telegram versandt habe, die Tat angekündigt. Am Dienstag, wenige Minuten vor dem Messerangriff, habe er die Drohung im Internet wiederholt. Der Schüler soll einem 14-Jährigen an der Haltestelle in Schnelldorf mit einem Messer in den Hinterkopf gestochen haben. Die beiden Jungen kannten sich nicht. Das Opfer kam verletzt ins Krankenhaus, konnte aber noch am selben Tag entlassen werden.

AfD-Politiker will Urteil anfechten

München – Weil er bei einer Wahlkampfveranstaltung mit der Grünen-Politikerin Claudia Roth Pfefferspray dabeihatte, ist der bayerische AfD-Politiker Rene Dierkes zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Landgericht München II sah darin einen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz. Nun kündigte der Landtagsabgeordnete an, Revision beim Bayerischen Obersten Landesgericht einzulegen.

Artikel 11 von 11