dàmisch Das muss man auseinandersortieren, denn es kann auf drei verschiedene Arten verwendet werden: natürlich benommen oder schwindlig („dàmisch beinand sein“). Es kann auch „verrückt“ oder „dumm“ gemeint sein („dàmischer Kerl“). Speziell wird‘s, weil es auch als Adverb für eine Bestärkung gebrauch
Dieser Artikel (ID: 2206014) ist am 11.01.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).