Verein schlägt Prämie gegen Wirtshaussterben vor

von Redaktion

München – Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur fordert die Landespolitiker auf, etwas gegen das Wirtshaussterben zu tun. Eine Initiative wie die Wirtshausprämie in Niederösterreich wäre wünschenswert, teilt die Geschäftsführerin Ursula Zimmermann mit. „Die Gastronomie steckt in einer tiefen Krise – das ist in Österreich ähnlich wie bei uns. In vielen Gemeinden schließen die letzten traditionellen Gasthäuser für immer ihre Türen. Damit stirbt nicht dann nicht nur ein Betrieb, sondern auch ein sozialer Treffpunkt und ein Stück gelebte Wirtshauskultur.“

Um diesem Trend in Dörfern entgegenzuwirken, setzt Niederösterreich auf eine Prämie. Die Förderung richtet sich explizit an das Dorfwirtshaus, so Zimmermann, und wird als einmaliger Zuschuss in Höhe von maximal 10 000 Euro gezahlt. Für Zimmermann ein großartiges Beispiel dafür, wie Wirtshauskultur effektiv gefördert werden kann. In Bayern seien auch weitere Maßnahmen – etwa verstärkte Kreditgarantien und Ausfallbürgerschaften – bedeutsam.
DPA

Artikel 1 von 11