Reines Bienenwachs war früher ein kostbarer Rohstoff, den sich nur reiche Leute leisten konnten. Seine Verarbeitung zu Kerzen und Votivgaben erfolgte lange in Frauenklöstern und später auch durch Wachsler und Wachszieher, die meist auch Lebzelter oder Lebküchner waren, da bei der Wachsgewinnung Honi
Dieser Artikel (ID: 2210009) ist am 18.01.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5).