Skigebiete: Kunstschnee sichert Saison

von Redaktion

Miesbach – Die Pisten weiß, der Speicherteich leer: So präsentiert sich derzeit der Blick auf die Skigebiete Sudelfeld und Spitzingsee-Tegernsee im Kreis Miesbach. Die Liftbetreiber haben zuletzt die Kälte genutzt, um viel Kunstschnee zu produzieren. Und obwohl sich Naturschnee weiter rarmachen soll, gehen die Verantwortlichen bei den Alpenplus-Gebieten davon aus, dass die Schneedecke noch lange hält. „Wir haben einen soliden Grundstock“, sagt Egid Stadler, Geschäftsführer der Bergbahnen Sudelfeld, und fühlt sich bis zum Ende der Saison gewappnet. Anders als Naturschnee könnten Wärme und Regen dem künstlich produzierten Schnee nicht so schnell was anhaben. Bis Ende Februar ist es am Sudelfeld erlaubt, Kunstschnee zu produzieren.

Auch im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee wurden die Kapazitäten des Speichersees nahezu ausgeschöpft. Auch Geschäftsführerin Antonia Asenstorfer spricht von einer „guten Unterlage“. Der produzierte Kunstschnee sollte für den Rest der Saison reichen – solange keine längere Wärmeperiode mit Föhnwind einsetze.
GAB

Artikel 1 von 11