Henàdapperl
Zerlegt und übersetzt man dieses zusammengesetzte Substantiv ins Standarddeutsche, dann werden Hühnerschritte, besser Hühnerschrittchen (…-erl), daraus. Dabei steht Henà für Hühner und Dapperl für kleine Schritte, vgl. auch tappen bzw. trippeln oder den Dapperer, der u.a. für den Fußabdruck steht. Schmeller (Bayerisches Wörterbuch) erklärt und umschreibt „tappeln“ als die Wiederholung kleiner Bewegungen der Füße bzw. Hände. Beobachtet man ein Huhn, das mit seinen T(r)ippelschritten über den Hof läuft, ist alles klar – oder? Es ist quasi ein Längenmaß aus der Tierwelt, mit sehr geringer Kilometer-Leistung.
KS