Tödliches Wochenende

von Redaktion

Unfälle kosten fünf Menschen das Leben und fordern mehrere Verletzte

Schwer beschädigt: Nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Auto blieb der Einsatzwagen auf der Seite liegen. Zwei Polizisten und eine Autofahrerin wurden verletzt. © Gaulke

München – Fünf Tote und mehrere Verletzte, das ist die traurige Bilanz dieses Wochenendes. Am Freitagnachmittag wurde in Rottach-Egern im Kreis Miesbach eine 53-jährige Fußgängerin getötet. Die Frau wollte laut Polizei die Valepper Straße überqueren, als sie von einem Auto erfasst wurde. Dabei erlitt die Frau aus Rottach so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle starb. Der 20-jährige Autofahrer und seine Mitfahrer wurden nicht verletzt. Zum Unfallhergang ermittelt nun die Polizei.

Im Landkreis Starnberg ereigneten sich zwei tödliche Unfälle. Am Samstagnachmittag starb ein 73-jähriger Fußgänger aus München, nachdem er auf der B 471 zwischen Inning und Grafrath im Kreis Fürstenfeldbruck von einem Auto erfasst wurde. Offenbar wollte der Mann nahe der Landkreisgrenze die Bundesstraße überqueren und übersah dabei ein Auto. Der Autofahrer, ein 72-jähriger aus Kottgeisering, erlitt einen schweren Schock und leichte Verletzungen. In der Nacht zum Sonntag kam ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Weilheim-Schongau mit seinem BMW auf der Bundesstraße 2 im Gemeindebereich Tutzing nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte gegen mehrere Bäume, der Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod des jungen Mannes feststellen.

Beim Zusammenstoß eines Polizeifahrzeugs mit einem anderen Auto in Taufkirchen im Landkreis München sind am Samstagabend drei Menschen verletzt worden. Ein 23 Jahre alter Polizeibeamter erlitt schwere Verletzungen, ein 22-jähriger Polizeibeamter und die 29-jährige Fahrerin des anderen Wagens leichte, teilte die Polizei mit. Demnach war der 23-jährige Fahrer des Streifenwagens bei einer Einsatzfahrt mit Blaulicht unterwegs, als er eine rote Ampel überfuhr und sein Auto mit dem der Frau zusammenstieß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Polizeifahrzeug zunächst gegen einen Ampelmast geschleudert und kippte dann auf die Seite.

Beim Frontalzusammenstoß zweier Autos im Landkreis Lichtenfels ist am Samstagmittag eine 60-jährige Autofahrerin tödlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kam es zur Kollision, als ein 62-jähriger Autofahrer beim Überholen auf einer Staatsstraße bei Bad Staffelstein in den Gegenverkehr geriet. Der Unfallverursacher sei mittelschwer verletzt worden.

Tödlich endete auch ein Unfall auf der A3 im Landkreis Regensburg. Ein Beifahrer ist am Sonntagmorgen aus einem sich überschlagenden Auto herausgeschleudert und von mehreren Fahrzeugen überrollt worden. Für den 47-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des Wagens, ein 38-jähriger Mann, hatte offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wie die Polizei mitteilt. Der Fahrer und ein weiterer Insasse, 34, wurden mittelschwer verletzt.
JM/LF/GRÄ/DPA

Artikel 6 von 8