IN KÜRZE

von Redaktion

78-Jähriger gerät unter rollendes Auto

Wallgau – Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist ein 78-jähriger Mann beim Versuch, sein wegrollendes Auto zu stoppen, schwer verletzt worden. Am Sonntagmorgen hatten er und seine Frau auf einem Parkplatz an der B11 in Wallgau ihr Auto verlassen. Dann rollte es plötzlich los. Der Mann stemmte sich dagegen, um es zu stoppen. Dabei sei er vermutlich auf dem eisigen Boden ausgerutscht und überrollt worden. Ein Ersthelfer aus einem vorbeikommenden Auto habe mit einem Wagenheber versucht, den Eingeklemmten zu befreien – jedoch erfolglos. Der 78-Jährige sei von der Feuerwehr befreit und per Hubschrauber ins Klinikum gebracht worden.

Mann zeigt Hitlergruß und uriniert an Gebäude

Erlangen – Ein 32-Jähriger soll in Erlangen mehrfach den Hitlergruß gezeigt und später an ein Polizeigebäude uriniert haben. Zeugen hatten beobachtet, wie er am Samstagabend bei einem Konzert in einem Jugendclub die verbotene Geste machte. Ein Mitarbeiter forderte ihn auf, zu gehen, was der Beschuldigte aber verweigerte. Später soll der „merklich alkoholisierte“ 32-Jährige in der Polizeiinspektion Erlangen einen Alkoholtest verweigert haben. Nachdem die Beamten ihn entlassen hatten, beobachteten sie, wie er an das Ausfahrttor der Dienststelle urinierte. Den Mann erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.

Teure Kleidung aus der Schweiz geschmuggelt

Sigmarszell – Bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A96 bei Sigmarszell im Kreis Lindau entdeckten Beamte in einem Kleintransporter unverzollte Markenkleidung im Wert von 35 000 Euro. Neben rund 100 Kleidungsstücken und 20 Paar Schuhen – mit schweizerischen Preisschildern – entdeckten die Beamten am Freitag auch Alkohol und Gartenmöbel in dem Kleintransporter. Da der 42-jährige Fahrer die geforderten 13 600 Euro Zoll und Umsatzsteuer nicht direkt nachzahlen konnte, behielten die Fahnder einen Teil der Ware ein, wie das Hauptzollamt mitteilte. Ein Strafverfahren ist eingeleitet.

Bezirkskrankenhaus wegen Brand evakuiert

Landshut – Nach einem Brand im Bezirkskrankenhaus Landshut ermittelt die Kripo zur Ursache. Gestern war morgens ein Wäscheschrank in Brand geraten. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten zwei Stationen geräumt und die Patienten vorübergehend in der Turnhalle untergebracht werden. Sie hätten aber später in ihre Zimmer zurückkehren können, hieß es.

Transporter muss 2,5 Tonnen Fracht abladen

Berg – Auf einer Autobahn im Landkreis Hof ist einer Polizeistreife ein tief hängender Kleintransporter aufgefallen. Viel zu viel Fracht hatte dieser geladen, als er am Sonntag auf der A9 bei Berg kontrolliert wurde. Er war um 70 Prozent überlastet. Der 33-jährige Fahrer musste 2,5 Tonnen an Fracht entladen. Statt der zulässigen maximal 3,5 Tonnen habe der Gewerbetransporter knapp sechs Tonnen auf eine Waage gebracht. Ihn erwartet ein Bußgeldverfahren.

Artikel 1 von 11