Grafing muss Wahlbenachrichtigungen neu verschicken

von Redaktion

Grafing – In Grafing haben tausende Bürger zuletzt zum zweiten Mal Post aus dem Rathaus bekommen. Der Grund: ein Fehler bei den bereits verschickten Wahlbenachrichtigungen zur anstehenden Bundestagswahl. Die Stadt musste somit kurzfristig rund 8000 Briefe neu ausstellen und verschicken. Auf die Wahl selbst soll die technische Panne allerdings keine Auswirkungen haben, verspricht Grafings Bürgermeister Christian Bauer (CSU).

Ein 17-Jähriger hatte sich beim Wahlamt gemeldet. Er hatte eine Wahlbenachrichtigung erhalten, obwohl er beim Wahltermin noch gar nicht volljährig ist. Die Nachforschungen im Rathaus ergaben: Insgesamt rund 40 junge Frauen und Männer, die bei dem ursprünglich angedachten Termin im September schon 18 gewesen wären, wurden jetzt fälschlicherweise benachrichtigt. Da die knapp 40 Jugendlichen aber nicht einfach so aus dem Wählerverzeichnis gestrichen werden können, musste die Stadt alle über 8000 Wahlbenachrichtigungen neu ausstellen.
ALI

Artikel 1 von 11