Fahrer eingeklemmt, Kinder verletzt

von Redaktion

Schwerer Unfall bei Moosinning – 70 Feuerwehrleute im Einsatz

Zusammenstoß auf der B388: Es gab vier Verletzte. © Herkner

Moosinning – Ein schwerer Unfall hat sich am Samstagnachmittag auf der B388 ereignet. Kurz vor 16 Uhr war ein 39-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg mit seinem Skoda von Moosinning kommend in Richtung Erding unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf Höhe der Ortschaft Eching auf die Gegenfahrbahn geriet. Sein Wagen krachte frontal in den entgegenkommenden Seat eines 36-Jährigen aus dem nördlichen Münchner Landkreis.

Beide Männer waren in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. Der Skoda-Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Seinen Gesundheitszustand bezeichnete die Polizei als stabil. Das gilt auch für den Mann im Seat, der mittelschwere Verletzungen davontrug. In seinem Wagen befanden sich ein zehnjähriger Bub und ein Säugling. Die zwei Kinder wurden leicht verletzt in Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehren aus Moosinning, Erding, Altenerding, Niederding, Notzing, Aufkirchen und Markt Schwaben waren mit rund 70 Einsatzkräften vor Ort. Die Staatsanwaltschaft Landshut hat ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben. Die Unfallstelle war bis 20.30 Uhr gesperrt.

Zu einem weiteren Unfall kam es am Samstag in den frühen Morgenstunden auf der A94 nahe Mühldorf. Der Fahrer eines Kleintransporters wollte ein Auto mit Anhänger überholen. Mitten im Überholmanöver platzte ein Reifen des Transporters, das Fahrzeug schleuderte gegen das Fahrzeuggespann und beide Fahrzeuge schleuderten sowohl nach links gegen die Betongleitwand als auch nach rechts gegen die Leitplanken. Glück im Unglück – beide Fahrer blieben unverletzt.
PIR

Artikel 11 von 11