Umkämpft: das Ingolstadter Rathaus. © Armin Weigel/dpa
Haar: Wasserversorgung unterbrochen
Haar – Am Sonntagabend gegen sieben Uhr war Haar im Landkreis München plötzlich ohne Wasser. Die Polizei teilte auf dem Nachrichtendienst X mit, dass zu einem Rohrbruch gekommen sei und deshalb die Wasserversorgung im gesamten Stadtteil nicht funktioniere. Weiter hieß es, die Stadtwerke würden an einer Lösung arbeiten. Die Stadt Haar selbst teilte auf ihrer Homepage zwei Meldungen, dort wurde eine Pumpenstörung im Wasserwerk gemeldet, weswegen man auf ein Notversorgungssystem umgestellt habe. Der Wasserdruck solle bald wieder steigen, hieß es weiter. Zuvor wurde mitgeteilt, dass es im ganzen Stadtgebiet Probleme mit der Wasserversorgung gebe.
Ingolstadts OB: Es geht in die Stichwahl
Ingolstadt – Die Oberbürgermeisterwahl in Ingolstadt muss in der Stichwahl entschieden werden. Beim ersten Wahlgang am Sonntag lag Michael Kern (CSU, 46,7 Prozent) deutlich vorn, der Unternehmensjurist verfehlte aber die absolute Mehrheit. Zweiter wurde Christian De Lapuente (SPD, 31,9 Prozent). Der Gewerkschaftler wird auch von Grünen, Linken, ÖDP und der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) unterstützt. Die Stichwahl soll in zwei Wochen stattfinden, zeitgleich mit der Bundestagswahl. Bei der vergangenen Wahl im Jahr 2020 hatte die CSU nach fast einem halben Jahrhundert den OB-Posten in der oberbayerischen Großstadt verloren.