Leiten
Die Leiten ist ein mehr oder weniger abschüssiges Gelände, die Seite eines Hügels, auch ein Berghang. Die „Summerleiten“ geht nach Süden und wird von der Sonne beschienen. Familiennamen wie Sonnleitner kommen daher. Die Winterleiten geht nach Norden und liegt im Schatten. Es stammt aus dem Althochdeutschen hlita und hat sich über das Mittelhochdeutsche lite weitergeformt. In Flur- und Ortsnamen ist es noch zahlreich erhalten (Achleiten, Amperleiten, An der Leiten etc.). Und wer schon einmal auf der Glentleiten war, der weiß, dass das Freilichtmuseum nicht in einer Ebene liegt.
BK