von Redaktion

Mann stirbt durch Polizeischuss

Nürnberg – Der tödliche Schuss auf einen 34-Jährigen vergangenen Sommer in Mittelfranken hat für eine Bundespolizistin keine strafrechtlichen Konsequenzen. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat die Ermittlungen gegen die Beamtin eingestellt. Der Schuss sei aufgrund von Notwehr gerechtfertigt gewesen. Die Bundespolizistin hatte einen gezielten Schuss auf den Mann abgegeben, als dieser mit einem Messer auf die Frau und ihre Kollegen losging. Der Mann starb an seinen Verletzungen. Er war nicht stehen geblieben, als sie ihn aufgefordert hatte, und hatte auch auf die Androhung des Schusswaffengebrauchs nicht reagiert.

Eisplatten fliegen von Lastwagen

Leipheim – Vor den Augen einer Streife hat ein Lastwagen auf der Autobahn 8 im schwäbischen Landkreis Günzburg große Eisplatten auf dem Dach verloren. Die Beamten konnten ausweichen. Für den 59-jährigen Fahrer ging die Sache jedoch weniger erfreulich aus. Zusätzlich dazu, dass er die restlichen Platten vom Dach entfernen musste, kommt auf ihn ein Strafverfahren zu.

Aktivistin geht gegen Berufsverbot vor

München – Die linke Aktivistin Lisa Poettinger geht gegen die Entscheidung des bayerischen Kultusministeriums vor, das ihr die Zulassung zum Referendariat verweigert hat. Wie ihr Unterstützerkreis gestern mitteilte, habe Anwältin Adelheid Rupp eine einstweilige Anordnung gegen den Berufsverbots-Beschluss beim Verwaltungsgericht eingereicht. Das Ziel sei, eine schnelle vorläufige Entscheidung zu erreichen, um der Aktivistin den Abschluss ihrer Ausbildung zu ermöglichen.

Artikel 1 von 11