Bogen – Bayerns erster Telenotarzt-Standort im niederbayerischen Bogen hat seinen Betrieb aufgenommen. Seit zwei Wochen sind zwei Telenotärzte im Schichtbetrieb im Einsatz und unterstützen bei Bedarf die Besatzung von Rettungswagen. Per Kamera und Mikrofon können sie mit den Sanitätern kommunizieren. In schweren Fällen kommt weiterhin ein Notarzt persönlich zum Patienten.
Nach einer Probephase soll das Projekt ab März in den Regelbetrieb übergehen, kündigte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) an. Das Projekt sei unter anderem als Lösung für einen zunehmenden Ärztemangel gedacht. Nun würden nach und nach die Rettungswagen technisch ausgestattet.
Finanziert wird der Telenotarzt den Angaben nach in erster Linie von den Krankenkassen, Betreiber für die Fahrzeuge im Zuständigkeitsbereich Bogen ist der Rettungsdienst aus Regensburg.