Die Innenstadt-Wirte feiern trotzdem

von Redaktion

Live-Musik und Gaudispiele – am Rosenmontag Weißwurst für einen Euro

Das Hofbräuhaus ist natürlich mit dabei – am Rosenmontag und Faschingsdienstag gibt‘s Livemusik. © Hofbräuhaus

München – Die Münchner Innenstadtwirte lassen sich das Feiern nicht verbieten und laden vom Weiberfasching, 27. Februar, bis Faschingsdienstag, 4. März, zu Gaudi, Gschmackigem und Gerstensaft. Besonderes Schmankerl: Am Rosenmontag, 26. Februar, kostet jede Weißwurst einen Euro! Ein Überblick.

Altes Hackerhaus: Am 27. und 28. gibt‘s Schlager satt bis 4 Uhr früh, am Faschingsdienstag ist Party bis 3 Uhr. Von 12 bis 23 Uhr Kehraus mit Livemusik vom Bayern Hans.

Augustiner am Platzl: Am 27.2. Party mit den DJs Shark und Ros, die auch am 4.3. den Fasching verabschieden.

Augustiner Klosterwirt: Am 4.3. ist „Relax-Fasching“ mit dezenter Musik als entspannte Alternative zum Halligalli.

Haxngrill: Am Faschingsdienstag lädt die Chris-Eckmüller-Band ab 14 Uhr zur Live-Musik, fünf Euro.

Hochreiter am Markt: Am Weiberfasching ab 19 Uhr mit DJ, ebenfalls am Faschingsdienstag im Freien: im Innenbereich von 12 bis 22 Uhr, draußen bis 18 Uhr.

Hofbräuhaus: Am Rosenmontag spielen ab 10 Uhr die Bräuhausmusikanten, ab 18 Uhr die Obermüller Musikanten. Am Faschingsdienstag treten die Aloisius Buam und um 17 Uhr Host mi auf.

Café Luitpold: Ab Weiberfasching bis Faschingsdienstag Live-Krapfenbacken im offenen Schaufenster, 11–15 Uhr.

Pfälzer Weinstube: Am 4.3. spielen die Golden Boys (12–23 Uhr).

Der Pschorr: Party im Keller von 16 bis 18 Uhr u. a. mit Beerpongturnier.

Ratskeller: Am 27.2. Ü-30-Party ab 16 Uhr, ebenso am 3. und 4. März.

Weißes Bräuhaus: Am Faschingsdienstag Blasmusik von 9 bis 12 Uhr, Roland Hefter mit Band (14–17 Uhr) und die Bandits bis 23 Uhr.

Augustiner Keller: Kehraus-Party am 4.3. mit den Cagey Strings ab 20 Uhr, Eintritt 8,50 Euro.

Hirschgarten: Wilderer Ball mit den Blechzipfln am 28.2., 19.30 Uhr, zehn Euro.
MATTHIAS BIEBER

Artikel 2 von 11