hei
1. März – noch ist nicht Frühling. In der Früh kann’s schon noch hei sein: glatt, eisglatt, rutschig, schlüpfrig. Freilich nicht mehr recht gebräuchlich und regional unterschiedlich auch als häl oder hai anzutreffen. Aber seit dem Althochdeutschen als hali und dem Mittelhochdeutschen als haele dokumentiert. Haimaulert wäre glatt rasiert. Die Wortbildung für den Schwammerl Hàlamarsch (bzw. Hallimasch) ist wahrscheinlich gut erfunden: in drei Wörter zerlegt und wissend, dass er roh abführend ist.
BK