AUS DEM GERICHT

Brückeneinsturz: Wer zahlt den Einsatz?

von Redaktion

Der tödliche Unfall bei Bauarbeiten an einer Brücke der Autobahn 7 bei Würzburg im Jahr 2016 beschäftigt erneut die Gerichte. Diesmal geht es aber nicht um die strafrechtliche Dimension, sondern um die Frage, wer für die Kosten des durch den Einsturz eines Traggerüstes ausgelösten Feuerwehreinsatzes aufkommt. Die Marktgemeinde Werneck im Landkreis Würzburg will von drei Privatpersonen, einem Bauunternehmen und der Autobahn-Gesellschaft des Bundes die Einsatzkosten zum Teil erstattet bekommen. Insgesamt fordert die Kommune mehrere tausend Euro. An diesem Donnerstag werden die Klagen vor dem Verwaltungsgericht Würzburg verhandelt. Nach dem Feuerwehrgesetz kann eine Gemeinde die entstandenen Kosten für „sonstige Einsätze im technischen Hilfsdienst“ bei den Verursachern geltend machen. Bei dem tragischen Unfall im Juni 2016 starb ein Bauarbeiter, 14 seiner Kollegen wurden teils schwer verletzt und leiden bis heute unter den Folgen des Einsturzes.

Artikel 1 von 11