DAS PORTRÄT

Ein Ehepaar mit Isetta-Liebe

von Redaktion

Irmi und Helmut Schwarzmann aus Puchheim. © Eva Strauss

Irmi und Helmut Schwarzmann aus Puchheim haben eine große Leidenschaft: ihre Isetta. Und sie wissen, dass sie nicht die Einzigen sind, die das BMW-Kultauto lieben. Deshalb stellen sie nun ein Treffen auf die Beine.

Wer die Schwarzmanns in Puchheim (Kreis Fürstenfeldbruck) besucht, bekommt schnell das Gefühl, in die Vergangenheit gereist zu sein. Auf dem Grundstück steht eine gelbe Telefonzelle, eine mechanische Münz-Parkuhr – und eine hellblaue Isetta. Die Schwarzmanns lieben alte Dinge. Besonders Oldtimer. Deshalb ist die Knutschkugel, wie die Isetta von ihren Fans genannt wird, auch nicht der einzige Oldtimer in ihrem Fuhrpark. Sie besitzen auch alte VW-Busse, alte Motorräder und einen Messerschmitt-Kabinenroller. Damit hatte vor langer Zeit alles begonnen. „Ich war fünf, als mich ein Bekannter in seinem Messerschmitt mit heimgenommen hat“, erzählt er. Und er war 14, als er sich die erste Isetta kaufen wollte. Er hatte sie auf einem Schrottplatz entdeckt. Doch der Schrottplatz-Besitzer wollte sie ihm nicht verkaufen. „Er hatte Angst, dass ich damit auf die Straße fahre“, erzählt er. Also musste sich Schwarzmann noch vier Jahrzehnte gedulden, bis sich die nächste Gelegenheit bot.

Längst sind die beiden Puchheimer Mitglied im Isetta-Club Deutschland. „Wir machen jedes Jahr ein Treffen in einer anderen deutschen Stadt“, erzählt die 72-Jährige. Und dieses Jahr, zum 70. Geburtstag der Isetta, wollten die Schwarzmanns das Treffen nach München holen. Doch sie fanden keinen geeigneten Veranstaltungsort. So kam Helmut Schwarzmann auf die Idee, es auf dem Brucker Volksfestplatz zu versuchen. Im August haben sie für drei Tage rund 2000 Quadratmeter rund um den Maibaum gemietet. Rund 300 Teilnehmer mit 150 Isettas werden erwartet. „Viele reisen schon eine Woche vorher an“, sagt Schwarzmann. Und natürlich sind auch Besucher sehr willkommen. Schließlich haben viele Kindheitserinnerungen an eine Fahrt mit einer Isetta. Nach einer Fahrzeug-Segnung wollen die Teilnehmer im Konvoi nach München fahren. Schon jetzt ist bei den Schwarzmanns die Vorfreude riesengroß – obwohl es bis dahin noch viel zu tun gibt. Es wird ein Höhepunkt im langen Leben ihrer hellblauen Knutschkugel werden, da haben sie keine Zweifel.
EVA STRAUSS

Artikel 1 von 11