Veto gegen Söders Atom-Kurs
Straubing – Der Bezirkstag von Niederbayern wendet sich gegen den Atom-Kurs von Ministerpräsident Markus Söder (CSU). In Straubing appellierte er an die Staatsregierung, „keine Stromlieferungen aus tschechischen Atomkraftwerken, entsprechende Liefervereinbarungen oder Beteiligungen an der Atomstromproduktion in Tschechien anzustreben“, heißt es im Antrag, der dem Antragssteller Urban Mangold (ÖDP) zufolge mit 16 zu 7 Stimmen angenommen wurde. Söder hatte im Dezember bei einer Reise nach Tschechien Gespräche geführt, um dort produzierte Kernenergie in Form einer „privilegierten Stromversorgung“ nach Bayern zu holen.
Entlaufenes Rind erschossen
Fürth – Nach stundenlanger Verfolgung hat die Polizei in Mittelfranken ein entlaufenes Weiderind erschossen. Laut Polizei merkte der Landwirt am Dienstagmorgen, dass das Tier fehlte. Danach sei das Rind immer wieder in Fürth gesichtet worden. Eine Betäubung durch einen Tierarzt und Versuche, das Rind einzufangen, seien mehrfach erfolglos geblieben. Das Rind sei mit Einverständnis des Eigentümers erschossen worden. Menschen seien bei dem Einsatz nicht verletzt worden.
Rechtswidrige Grenzkontrolle?
München – Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hält die Kontrolle eines Österreichers im Juni 2022 an der Grenze zu Deutschland für rechtswidrig. Zu den Gründen machte das Gericht keine Angaben. Ein Gerichtssprecher verwies auf die schriftlichen Urteilsgründe, mit denen in den kommenden Wochen zu rechnen sei. Gegen die Bundesrepublik geklagt hatte ein Österreicher, der im Juni 2022 in Passau in einen Zug in Richtung Frankfurt gestiegen und dort kontrolliert worden war.