MVG kämpft gegen Krach in der U-Bahn

von Redaktion

Neue Ansage in Verkehrsmitteln soll die Fahrgäste zu mehr Rücksichtnahme auffordern

Lieber Kopfhörer als Lautsprecher: So wünscht es sich die MVG in der U-Bahn. © Juan Novakosky

München – Früher wurde lautstark in den öffentlichen Verkehrsmitteln telefoniert, jetzt greift ein anderer Trend immer stärker um sich: Videos ohne Kopfhörer und Rücksicht auf die anderen Fahrgäste ansehen bzw. mit Lautsprecher telefonieren. Die MVG will dagegen vorgehen und liefert in U-Bahn, Tram und Bussen eine neue Ansage: „Lautsprecher aus – Kopfhörer an“. Damit will die Münchner Verkehrsgesellschaft für mehr Rücksichtnahme werben. Die Ansage: „Liebe Fahrgäste, hier im Fahrzeug gilt: Lautsprecher aus – Kopfhörer an. Damit alle nur das hören, was sie hören möchten. Danke. Please use your headphones. Thank you.“

Die Ansage ist in den Bordrechnern der Fahrzeuge hinterlegt und kann von den Fahrerinnen und Fahrern in U-Bahn, Bus und Tram bei Bedarf aktiviert werden. Zusätzlich wird die Bitte an einigen Knotenpunkten auch automatisiert abgespielt, um die Fahrgäste daran zu erinnern, ihr Handy rücksichtsvoll zu verwenden.

„Wir reagieren mit der neuen Ansage insbesondere auf entsprechende Wünsche unserer Kolleginnen und Kollegen im Fahrdienst“, sagt Matthias Korte vom Mobilitätsmanagement. „Handylärm ist zwar kein spezielles ÖPNV-Thema, greift aber auch in Bus und Bahn zunehmend um sich und stört uns und viele unserer Fahrgäste. Wir werben mit der Ansage für ein respektvolles Miteinander, damit alle möglichst angenehm an ihr Ziel kommen.“ Ein rücksichtsvolles Miteinander ist auch in den Tarif- und Beförderungsbedingungen verankert.
MM

Artikel 4 von 11