München – Nach der Ankündigung von Bauernpräsident Günther Felßner, nicht mehr als Bundeslandwirtschaftsminister zur Verfügung zu stehen, wollen der Bayerische Bauernverband und befreundete Partnerorganisationen nicht zur Tagesordnung übergehen: Am Samstag, 29. März, findet um 11 Uhr eine Demonstration auf dem Königsplatz in München statt unter dem Motto „Mehr Demokratie – keine Gewalt“.
Rund 1500 Teilnehmer werden erwartet, um gegen die „massiven Einschüchterungen und Angriffe“ zu protestieren, denen Felßners Familie durch Aktivisten der Tierschutz-Aktivisten von „Animal Rebellion“ ausgesetzt war. Am Montag waren teils maskierte Personen auf den Bauernhof im Nürnberger Land eingedrungen, mit Leitern aufs Dach des Rinderstalls gestiegen und hatten Plakate angebracht, auf denen Felßner als möglicher Agrarminister in Misskredit gebracht wurde. Felßners Frau und ein Mitarbeiter im Stall hatten nach Angaben des Bauernpräsidenten „Angst um Leib und Leben“. Felßner hatte daraufhin seine Ambitionen für das Amt aufgegeben.
Für den Bauenverband, den Heimatpakt Bayern, den Hotel- und Gaststättenverband, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, das Bündnis für Toleranz und weitere Organisationen ist diese Attacke ein besorgniserregendes Zeichen. „Wo Aktivisten in die Privatsphäre von Politikerinnen und Politikern eindringen und durch Rechtsbruch und Einschüchterung politischen Einfluss nehmen, wird die Basis unserer Demokratie zerstört“, heißt es im Aufruf.
CM