IN KÜRZE

von Redaktion

Anklage wegen Corona-Testbetrug

Mühldorf – Zwei Männer sollen im Kreis Mühldorf während der Corona-Pandemie in Testzentren Rechnungen für nicht erfolgte Schnelltests und andere Kosten gestellt haben. Der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns soll so ein Schaden in Höhe von insgesamt 367 000 Euro entstanden sein. Nun haben die Ermittler Anklage gegen beide Männer zum Landgericht Traunstein erhoben. Das muss entscheiden, ob es zum Prozess gegen den 34-Jährigen und den 35-Jährigen kommt. Die Angeklagten werden unter anderem des gewerbsmäßigen Computerbetrugs verdächtigt. Die Männer sitzen in U-Haft und haben sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Luxus-Artikel für 150 000 Euro geschmuggelt

Aschaffenburg – Nach einer Autokontrolle nahe Aschaffenburg haben Beamte unverzollte Luxusartikel und Schmuggelzigaretten im Wert von mehr als 150 000 Euro entdeckt. Gegen den 30-jähr. Fahrer wird nun wegen Geldwäsche ermittelt. Der Steuerschaden liege bei knapp 34 000 Euro. Bei der Kontrolle des Wagens fanden die Beamten demnach zehn Stangen unversteuerte Tabakwaren, Goldschmuck für mehr als 100 000 Euro und knapp 160 Sonnenbrillen von Luxusmarken für mehr als 50 000 Euro.

Artikel 9 von 11