Immer mehr Landwirte klagen über die Schäden, die die Saatkrähe auf den Feldern anrichtet – wie auf diesem Foto, das vor einigen Jahren in Frankfurt an der Oder aufgenommen wurde. Im Kreis Fürstenfeldbruck stehen viele Bauern vor leer gefressenen Feldern. Das Problem weitet sich aus, berichtet Bauernobmann Matthias Heitmayr. Der Landwirt Georg Hirschvogel aus Maisach sagt, er habe mehrere Totalausfälle. Er schätzt den Schaden auf über 10 000 Euro. Er hat bereits viel versucht, um die Tiere von seinen Feldern fernzuhalten – nicht mal eine fliegende Vogelscheuche habe sie interessiert. Der Bauernverband fordert von der Politik, die geltenden Schutzbestimmungen anzupassen. Außerdem müssten Ausnahmegenehmigungen für die Jagd erleichtert werden. Die Pläne sollten flexible Instrumente wie Vergrämungsmaßnahmen beinhalten.
TOG/FOTO: DPA