WO KIMMTS HER?

von Redaktion

Loh

Eschenlohe, Buchlohe, Hohenlohe, Lohhof, Keferloh, Lochham, Pullach, Perlach, Straßlach und dutzende Orte in Bayern, die einfach nur Loh heißen. Allen gemeinsam ist der Bezug zum Busch, Gehölz oder Wald. Die lateinische Verwandtschaft mit lucus für Wald ist wahrscheinlich. Alle Wortbestandteile mit loh, lohe oder lach haben denselben Ursprung. Auch wenn die Topologie das nicht mehr hergibt (die Städte verdrängten die Wälder), ist es doch so sinnfällig wie aufschlussreich, wenn man in heutigen Ortsnamen den Hinweis findet, was da früher einmal war.
BK

Artikel 4 von 11