Mein Waschbärfreund Waldemar war ein großer Fan davon, neues Essen auszuprobieren. Deshalb hatte ich ihn gestern dazu eingeladen, mit mir auf den Wochenmarkt zu gehen. Als wir auf dem Marktplatz ankamen, sauste mein Freund von einem Stand zum nächsten, immer auf der Suche nach dem besten Essen. Schon nach ein paar Minuten hatte sich mein Freund entschieden, was er als erstes ausprobieren wollte, und zehrte mich zu einem Stand. Er brummte: „Diese Würstchen müssen wir unbedingt ausprobieren, die sehen lecker aus!“ Ich quakte: „Das finde ich auch! Aber die Würstchen bestehen nicht aus Fleisch, wie man vielleicht denken würde. An dem Verkaufsstand steht groß, dass hier alles vegan ist.“
Waldemar fragte: „Würstchen, die nicht aus Fleisch sind? Was bedeutet denn vegan?“ Ich erklärte, dass vegan lebende Zweibeiner keine Tierprodukte essen. Manche Zweibeiner esse kein Fleisch und keinen Fisch. Diese nennt man Vegetarier. Veganer gehen sogar noch einen Schritt weiter: Sie essen zusätzlich auch keine Nahrung, die von Tieren hergestellt wird. Sie verzichten also zum Beispiel auf Milch und Käse, sie essen keine Eier und schmieren sich auch keinen Honig aufs Brot. Manche benutzen sogar überhaupt keine Produkte, die durch Tiere produziert werden. Sie tragen zum Beispiel keinen Gürtel aus Leder.
Eure Paula