Männergruppe ruft Naziparolen
Ansbach – Eine Gruppe von Männern soll an einem See im Landkreis Ansbach Naziparolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt haben. Zeugen hätten abends die Polizei gerufen, weil sieben Männer mit Lautsprechern in Unterschwaningen rechtsgerichtete Lieder gespielt haben sollen, teilten Beamte mit. Zudem sei aus der Gruppe heraus laut „Sieg Heil“ gerufen worden. Die Männer im Alter von 26 bis 55 Jahren seien betrunken gewesen.
Erste Landrätin Schwabens hört auf
Marktoberdorf – Schwabens erste Landrätin will sich nach zwei Amtszeiten nicht noch einmal zur Wahl stellen. Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker kündigte an, dass sie bei der Kommunalwahl 2026 nicht kandidieren werde. Die 60-Jährige begründete das mit der schweren Erkrankung ihres Mannes. Zinnecker war 2014 erstmals zur Chefin der Kreisbehörde in Marktoberdorf gewählt worden. Sie hatte damals dem Freie-Wähler-Politiker Johann Fleschhut in der Stichwahl den Posten abgenommen. Zinnecker wurde die erste Frau an der Spitze eines Landratsamtes in Schwaben, im Jahr 2020 wurde sie souverän wiedergewählt.
Verfolgungsjagd mit der Polizei
Altenkunstadt – Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren haben sich im Landkreis Lichtenfels nachts eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die Beamten wollten die beiden Autos in Altenkunstadt kontrollieren, weil die Fahrer auffallend jung wirkten. Sie rasten mit bis zu 140 km/h davon und stoppten erst am Ortsausgang.