„Hier wurde ich angefahren“: Dietmar Holzapfel mit seinem Dackel Tino an der Unfallstelle. © Martin Hangen
München – Bei Szene-Hotelier Dietmar Holzapfel geht es drunter und drüber. Gerade erst ist das neue Wand-Mosaik an seinem Hotel Deutsche Eiche zu Ehren von Rainer Werner Fassbinder fertig geworden – heute, an Fassbinders 80. Geburtstag (+1982), ist die feierliche Einweihung. Zu aller Aufregung hat Holzapfel nun aber auch noch einen Zusammenstoß mit einem Auto erleiden müssen. Wie er berichtet, hat ihn beim abendlichen Gassi-Gang mit Dackel Tino eine Frau absichtlich angefahren. Deren Freund habe Holzapfel dann samt seinem Fahrrad in die Böschung geworfen. Dort lag er, ohnmächtig und zum Glück unverletzt, bis zwei Kleingärtner ihn aufrichteten und heimbrachten.
Als unsere Zeitung Holzapfel am Freitag am Telefon erreicht, hängt er gerade Plakate auf, um nach den Helfern zu suchen, deren Aussage noch wichtig werden kann. Holzapfel: „Auf den Rat von Freunden hin habe ich Anzeige erstattet. Jetzt wird ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung.“
Und wie ist das alles passiert? Holzapfel, per Rad unterwegs, hatte der Frau den Weg versperrt, um sie zur Rede zu stellen. Einerseits habe sie zum wiederholten Mal unberechtigt die Anliegerstraße befahren. Andererseits sei sie eine „Assi-Gassigeherin“, wie Holzapfel es nennt. „Sie setzt den Hund ins Auto, lässt ihn kurz raus und wenn er sein Geschäft gemacht hat, packt sie ihn wieder ein. Ohne das Geschäft zu entsorgen und ohne dass der Hund spazieren durfte.“ Statt ihn anzuhören, sei die Frau plötzlich auf ihn zugefahren, so dass er auf die Motorhaube des weißen Ford habe springen müssen. Daraufhin habe sie durch Vor- und Zurückfahren versucht, ihn abzuschütteln, doch der Gastwirt hielt sich fest. „Ich hatte große Angst, dass meine Beine unter das Auto geraten.“ Schließlich habe die Fahrerin einen Freund zu Hilfe gerufen. Der habe, wie schon berichtet, Holzapfel und sein Rad rau zur Seite geschafft. „Ich war geschockt“, so der Wirt.
Dennoch freut sich der Chef der Deutschen Eiche auf die heutige Enthüllung des Fassbinder-Mosaiks von Künstler Franco Notonica: „Es ist schon das vierte Denkmal, das auf Initiative der Deutschen Eiche gesetzt wurde.“
ISABEL WINKLBAUER