Beim Zusammenstoß eines Motorrads mit einem Mercedes starb ein Mann. © vifogra / Schmelzer
München – Viele Bayern waren am Wochenende bei Sommerwetter unterwegs, für einige endete die Fahrt mit Auto oder Motorrad jedoch tragisch: Sechs Menschen starben bei Unfällen, zahlreiche weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Ein Überblick:
Schwächeanfall am Steuer: Frau stirbt
Eine Seniorin war laut Polizeiangaben am Samstag bei Bad Heilbrunn im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen unterwegs, als sie mit ihrem Wagen aus bislang unklaren Gründen von der Fahrbahn abkam. Aufgrund des abfallenden Geländes habe sich das Auto überschlagen und sei auf dem Dach zum Liegen gekommen. Die 84-Jährige aus Lenggries wurde dabei so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort starb.
Radlerin gerammt: Zwei Tote
Auf einer Landstraße bei Illerkirchberg im Alb-Donau-Kreis hat ein Mann mit seinem Auto eine Fahrradfahrerin erfasst, bevor er mit dem Wagen gegen einen Hochspannungsmast prallte. Die 65 Jahre alte Radfahrerin sowie ein 20-Jähriger im Auto kamen bei dem Unfall ums Leben. Nach Angaben der Polizei war ein 22 Jahre alter Autofahrer am Samstag zu schnell unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, erfasste zunächst frontal die Pedelec-Fahrerin auf dem Radweg und danach das Betonfundament eines Hochspannungsmastes. Die Frau starb noch an der Unfallstelle. Die vier Insassen des Autos wurden eingeklemmt. Der 20-jährige Mitfahrer des jungen Mannes wurde durch die Wucht des Aufpralls so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus starb. Die anderen drei Männer wurden teilweise schwer verletzt.
Motorradfahrer prallt gegen Baum
Ein Motorradfahrer ist im Landkreis Lindau gegen einen Baum geprallt und gestorben. Wie die Polizei mitteilte, erlitt der Mann ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und starb noch an der Unfallstelle. Der 46-Jährige kam demnach mit seinem Motorrad aus bislang unbekannten Gründen in Röthenbach in einer Linkskurve von der Straße ab. Die Straße musste laut Polizeiangaben für mehrere Stunden komplett gesperrt werden.
Beifahrer stirbt bei Raser-Unfall
Ein 18-Jähriger ist bei einem Autounfall in der Oberpfalz tödlich verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, war der junge Mann in der Nacht auf Samstag im Wagen eines 19-Jährigen bei Freihung im Landkreis Amberg-Sulzbach unterwegs. Das Auto überschlug sich demnach und kam auf dem Dach zum Liegen. Der 18-Jährige auf dem Beifahrersitz wurde durch den Unfall so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Der Fahrer zog sich leichtere Verletzungen zu und kam in eine Klinik. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung im Straßenverkehr.
Biker rammt Auto frontal
Ein Motorradfahrer ist in Pfaffenhofen an der Ilm frontal in ein Auto gekracht und dabei tödlich verletzt worden. Der 28-Jährige war aus zunächst ungeklärter Ursache in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten, wie die Polizei mitteilte. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Auto. Nach dem Zusammenprall landete der Biker den Angaben zufolge im Grünstreifen. Trotz Schutzkleidung und sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen starb der Mann noch an der Unfallstelle. Der 64 Jahre alte Fahrer des Autos erlitt laut Polizei leichte, seine 61 Jahre alte Beifahrerin mittelschwere Verletzungen.
Unfall auf A9: Geburt im Stau
Ein Auto hat sich am Samstag auf der Autobahn 9 im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm mehrfach überschlagen – beide Insassen wurden verletzt. Laut Polizei war die Fahrerin, eine 28-Jährige aus Nürnberg, zu schnell unterwegs. Im Stau, der sich nach dem Unfall auf der A9 bildete, brachte eine Frau ein Kind zur Welt.
Hoher Schaden bei Unfall mit Porsche
Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall im Landkreis Weilheim-Schongau: Auf der B472 im Gemeindebereich Ingenried kollidierte am späten Freitagnachmittag ein Sportwagen mit einem anderen Auto. Der Fahrer, ein 64-Jähriger aus dem Landkreis Landsberg am Lech, war ungebremst von der Kreisstraße WM3 kommend mit seinem Porsche in den Kreuzungsbereich der Bundesstraße eingefahren. Ein 33-jähriger Mann konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Männer wurden leicht verletzt. Es entstand Schaden in einer Höhe von ca. 200 000 Euro.