LIEBE KINDER

von Redaktion

Waschbär Waldemar hatte gestern Geburtstag. Agnes, Klara und ich quakten ihm ein Ständchen, dann schnatterte Klara: „Was wünschst Du Dir, Waldemar?“ „Ich will in den Tierpark in München, ich will dort die neuen Elefanten Rani und Savani sehen“, brummte Waldemar. Klara war begeistert. Die Biberin Frau Dr. Berta Raspelzahn fragte und: „Wisst ihr, wie viele Elefantenarten es gibt?“ „Swei“, nuschelte Waldemar, denn er hatte den Mund voller Kuchen. „Es gibt afrikanische und indische Elefanten“, quakte ich. „Fast richtig“, meinte Berta. „Aber genau genommen unterscheiden die Zweibeiner noch mehr Elefanten. In Afrika gibt es nämlich den Steppenelefant und den Waldelefant, und in Asien leben außerdem Elefanten auf großen Inseln, nämlich auf Sri-Lanka, Sumatra und Borneo. Die gelten bei den Zweibeinern als Unterarten. Aber interessanter sind die Unterschiede zwischen den Elefanten aus Afrika und Asien.“

„Die Ohren“, schnatterte Klara, „die sind bei den afrikanischen größer.“ „Stimmt“, sagte Berta, „doch es gibt noch mehr Unterschiede. Bei den asiatischen Elefanten haben nur die männlichen Tiere große Stoßzähne, bei den afrikanischen auch die weiblichen. Die asiatischen Elefanten haben außerdem zwei Höcker am Kopf, und ihr Rücken ist ein bisschen gewölbt, das werdet im Tierpark deutlich sehen können.“ „Aber einen Rüssel haben beide“, brummte Waldemar grinsend.

Eure Paula

Artikel 9 von 11