Gericht: Kopfschmerzen kein Corona-Impfschaden
Stuttgart – Kopfschmerzen sind nicht zwingend Folge einer Corona-Schutzimpfung, entschied das Landessozialgericht Baden-Württemberg. Eine junge Frau aus dem Allgäu klagte, nachdem sie wenige Wochen nach einer mRNA-Impfung starke Kopfschmerzen entwickelte. Der zeitliche Zusammenhang reicht laut Gericht nicht für die Annahme eines Impfschadens. Die Frau, die bereits Migräne hatte, litt seit fünf Wochen unter Dauerkopfschmerzen. Das Landesversorgungsamt verweigerte Entschädigung, da keine Impfkomplikation nachgewiesen wurde.EPD
Mann steckt Praktikanten der Polizei Marihuana zu
Erding – Ein 39-Jähriger hat einem Jugendlichen am Flughafen München im Vorbeigehen ein Tütchen mit Marihuana zugesteckt. Zu seinem Pech handelte es sich bei dem 16-Jährigen um einen Schülerpraktikanten der Bundespolizei. Der 16-Jährige und weitere Praktikanten behielten den 39-Jährigen nach der Übergabe im Blick, sodass Polizisten ihn kontrollieren konnten. Der Tatverdächtige war mit einem 20-Jährigen unterwegs, um nach Thailand zu fliegen. Dem Mann wird nun vorgeworfen, einem Jugendlichen illegal Cannabis überlassen zu haben.
Vater verschleppt Bub (8) in die Türkei
Grafing – Der achtjährige Leon aus Grafing wurde von seinem Vater entführt und befindet sich vermutlich in der Türkei. Seine Mutter Elisabeth Nußer reiste den beiden bis nach Bulgarien hinterher, fand in einem Hotelzimmer aber nur noch Leons Sachen. Der Vater, von dem Nußer getrennt lebt, war mit dem Jungen trotz Polizeikontrolle und gefälschter Papiere geflohen. Die Polizei ermittelt wegen Kindesentziehung, das alleinige Sorgerecht liegt bei der Mutter. Wegen der komplizierten Rechtslage in der Türkei engagiert Nußer nun einen Privatdetektiv und sammelt Spenden über das Portal gofundme.com, Stichwort „Hoffnung für Leon“.JA
Rauchgeruch: Flugzeug muss zwischenlanden
München – Wegen Rauchgeruchs in der Kabine ist eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Easyjet auf dem Weg von London nach Santorini außerplanmäßig in München gelandet. Grund dafür war Rauchgeruch während des Fluges. Die Maschine sei umgeleitet worden und sicher in München gelandet. Der Airbus A320 wurde nach der Sicherheitslandung von Einsatzkräften am Boden erwartet. Die Passagiere reisten am selben Abend mit einem Ersatzflugzeug auf die Urlaubsinsel weiter.