Während der vergangenen Tage verbrachtet Waldemar Stunden damit, die Zweibeiner zu beobachten, die den Holzhaufen für das Sonnwendfeuer aufrichteten. Wir freuten uns schon auf das Fest zur Sommersonnenwende. Dann erzählte uns Waldemar eine lustige Geschichte. „Als ich klein war, fragte ich meine Eltern, was die Sonnenwende ist. Mein Papa behauptete, in dieser Nacht würde sich die Erde umdrehen und bis zur Wintersonnwende in die andere Richtung fliegen.“ „Das hast du geglaubt?“, quakte ich. „Eine Zeitlang schon“, brummte Waldemar. „Ich wollte mitbekommen, wie sich die Erde umdreht, aber weil ich den ganzen Tag mit meinen Geschwistern getobt hatte, war ich abends so müde und konnte mich nicht wachhalten. Mein Papa hat dann am Morgen gebrummt, ich hätte verschlafen, wie die Erde sich umgedreht hat.“ Waldemar grinste, und Agnes quakte: „Du hattest einen lustigen Papa.“
Klara hatte länger nachdenklich dreingeblickt und meinte jetzt: „Warum merken wir es eigentlich so gar nicht, dass die Erde um die Sonne fliegt?“ „Weil alles um uns herum mitfliegt“, schnatterte Agnes: „Der See, das Schilf, die Bäume und sogar die Luft.“ „Aber die Erde fliegt doch einen Kreis um die Sonne, warum spüren wir nicht mal die Kurven?“, schnatterte Klara. „Weil der Kreis so groß ist“, quakte Agnes, „940 Millionen Kilometer, und dafür hat die Erde ein Jahr lang Zeit.“
Eure Paula