Kranewittbeerl Jeder kennt sie, die kleinen schwarzen Kugerl im Sauerkraut, die dort zur Geschmacksverfeinerung mitgekocht werden, aber nicht mit verspeist werden – die Wacholderbeeren. Vom althochdeutschen kranawitu (Kranichholz, mit krano für Kranich und witu für Holz) über das mMittelhochdeutsche
Dieser Artikel (ID: 2306296) ist am 21.06.2025 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5).