Sommertraum in Bayern

von Redaktion

Eine Erfrischung für den Vierbeiner. © dpa

Postkartenschön: der Sonnenuntergang am Starnberger See bei Schwaiblbach. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Sonnwendfeuer am längsten Tag des Jahres, hier in Walchstadt am Wörthsee. © Achim Frank Schmidt

Wimmelbild mit Bergpanorama: Im Freibad Rottach-Egern am Tegernsee erfrischten sich am Sonntag viele Gäste. © THOMAS PLETTENBERG

München – Sonne satt, pünktlich zum astronomischen Sommeranfang am 21. Juni! Am letzten Ferientag in Bayern wurde es noch ein bisschen heißer als am Samstag. Im Südwesten Deutschlands wurden örtlich bis zu 37 Grad erwartet – das wäre die bundesweit höchste Temperatur im bisherigen Jahr. In den meisten Regionen Bayerns wurde die 30-Grad-Marke geknackt. Die höchste Temperatur im Freistaat wurde am Sonntag im unterfränkischen Kitzingen gemessen: 34,3 Grad. Deutscher Temperatur-Spitzenreiter am Sonntag war laut DWD Saarbrücken-Burbach im Saarland, wo gegen 17 Uhr 36,2 Grad gemessen wurden.

Jetzt aber macht die Hitze eine kurze Pause. Bereits in der Nacht zum Montag ziehen in Schwaben und Franken Gewitter auf. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Sturmböen und Starkregen. Am Montag halten die Gewitter auch tagsüber an und erreichen den Südosten. Regen ist auch dringend notwendig. Die Waldbrandgefahr in ganz Bayern, vor allem in Franken und der Oberpfalz, ist hoch. Ab Mittwoch steigen die Temperaturen wieder.

Artikel 4 von 11