Verdächtige war polizeibekannt
Pleinfeld – Eine wegen der tödlichen Messerattacke auf einen Jugendlichen festgenommene 19-Jährige in Mittelfranken ist in der Vergangenheit bereits mehrmals strafrechtlich in Erscheinung getreten. Die junge Frau habe mehrere Einträge im Erziehungsregister wegen Gewaltdelikten und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz, sagte der Ansbacher Oberstaatsanwalt Jonas Heinzlmeier. Die Verfahren seien gegen Auflagen nach dem Jugendstrafrecht eingestellt worden. Die 19-jährige Deutsche sitzt seit Sonntag wegen Totschlags in Untersuchungshaft. Sie soll einen 15-Jährigen bei einem Streit am Bahnhof im Pleinfelder Gemeindeteil Ramsberg mit einem Taschenmesser tödlich verletzt haben. Es besteht der Verdacht, dass der 15-Jährige zuvor rassistisch beleidigt wurde. Dieser besitzt die deutsche und brasilianische Staatsbürgerschaft. Die Ermittlungen dauern an.
Vandalismus am Watzmann
Schönau – Unbekannte haben an einer Schutzhütte am Watzmann-Hocheck randaliert. Wie das Bayerische Rote Kreuz nun mitteilte, haben sie bereits am vorletzten Wochenende eine Tür in der Hütte aufgebrochen und eine Trittstufe aus Holz als Platz für ein Lagerfeuer missbraucht. Hinter der versperrten Tür lagert die Bergwacht das nötigste Material für Schlechtwettereinsätze am Watzmanngrat. Gestohlen wurde nichts, die Retter brachten den Vorfall aufgrund des Schadens dennoch zur Anzeige. Die Schutzhütte ist für Wanderer auf der langen Gratüberschreitung zwischen Watzmannhaus und Wimbachgrieshütte die einzige Möglichkeit zum Unterstellen.